Release Friday

13.12. 2o24

Casper veröffentlicht Live-Album und Konzertfilm „Live in Bielefeld“

Am 13. Dezember 2024 erscheint Caspers neues Live-Album Live in Bielefeld, das einen Meilenstein seiner Karriere feiert: sein ausverkauftes Konzert am 15. Juni 2024 in der Schüco-Arena in Bielefeld. Unter dem Motto „verliebt in die stadt, die es nicht gibt“ erfüllte sich der Rapper einen Lebenstraum, indem er in seiner Heimatstadt vor über 26.000 Fans spielte. Die Tickets waren in nur 24 Stunden ausverkauft – ein Beweis für seine starke Fanbasis.

Das Konzert, eines der emotionalsten und größten in Caspers Karriere, wird in Form von Vinyl, CD und einem exklusiven Konzertfilm festgehalten, der auf Caspers Website als Stream verfügbar ist. Besonders für Fans ist das Album ein Highlight: Neben Hits wie Hinterland, Ganz schön okay und Alles endet (aber nie die Musik) bietet das Werk eine intensive Live-Atmosphäre und einen Einblick in Caspers beeindruckende Bühnenpräsenz.

Zusätzlich können Fans eigene Fotos vom Konzert hochladen und als personalisierten Druck erhalten – ein einzigartiges Feature, das das Erlebnis noch persönlicher macht. Mit Live in Bielefeld setzt Casper nicht nur ein Zeichen für seine Verbundenheit zur Heimat, sondern auch für seine außergewöhnliche Karriere als einer der prägendsten deutschen Künstler seiner Generation.

Hier kaufen – casperxo.com

„Die Wagner Brüder“: Basketball trifft Musik in neuer ZDF-Dokumentation

Die vierteilige Dokumentation „The Wagner Brothers – Zwei Brüder, ein Traum“, die ab dem 9. Dezember 2024 in der ZDF-Mediathek verfügbar ist, zeigt die außergewöhnliche Reise der Basketball-Brüder Franz und Moritz Wagner. Vom Prenzlauer Berg bis in die NBA und zum Weltmeistertitel mit der deutschen Nationalmannschaft 2023 begleitet die Serie die Brüder über zwei Jahre hinweg. Sie beleuchtet sportliche Höhepunkte, wie ihren Triumph bei der WM, Herausforderungen in der NBA und ihre persönliche Bindung abseits des Spielfelds.

Ein besonderes Highlight der Serie ist der Soundtrack, der von Bonaparte und Kid Simius komponiert wurde. Mit insgesamt 75 Stücken vereint er Genres wie Hip-Hop, Trap, Indie und Orchesterwerke und verbindet so nahtlos die Themen Musik und Basketball. An einigen Tracks arbeiteten Künstler wie Marteria und der New Yorker Rapper MC Workhor$e mit, wodurch der Soundtrack zusätzliche Tiefe gewinnt.

Die Doku, die auch im linearen TV ausgestrahlt wird, bietet nicht nur spannende Einblicke in die Karrieren der Brüder, sondern auch in ihre persönliche Dynamik und die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt. Sie ist eine Hommage an die Leidenschaft und den Mut, sich seinen Träumen hinzugeben, und bietet einen facettenreichen Blick auf die Welt des Spitzensports und ihre Herausforderungen.

Für weitere Informationen ist die Serie in der ZDF-Mediathek verfügbar​.

Snoop Dogg und Dr. Dre vereinen sich auf Missionary

Snoop Dogg hat mit Missionary sein 20. Studioalbum veröffentlicht, das am 13. Dezember 2024 erschienen ist. Es markiert die Rückkehr des ikonischen Duos Snoop und Dr. Dre, die erstmals seit dem bahnbrechenden Album Doggystyle(1993) wieder ein komplettes Projekt zusammen realisiert haben. Produziert von Dr. Dre umfasst das Album 15 Tracks und Features von Größen wie Eminem, 50 Cent, Method Man, Jelly Roll, BJ the Chicago Kid und Jhené Aiko. Die Veröffentlichung von Missionary, Snoops erstem Album nach BODR (2022), wurde bereits 2022 in einem Interview mit Stephen A. Smiths Know Mercy Podcast angekündigt. Snoop erklärte damals: „Me and Dr. Dre have been working on an album … And the name of the album is Missionary.“ Mit Tracks wie „Gunz N Smoke“ und „Last Dance with Mary Jane“ kombiniert das Album den charakteristischen G-Funk-Sound von Snoop mit modernen Einflüssen. In einem Interview reflektierte Snoop über seine Entwicklung mit Dr. Dre: „Damals war es rohes Talent. Heute sind wir Perfektionisten, und die Türen stehen offen, weil die Menschen wissen, wer ich bin.“ Missionary repräsentiert eine Verbindung von Nostalgie und Innovation, die die goldene Ära des West-Coast-Hip-Hop wieder aufleben lässt.

Same same, but different

Close Search Window
Close