Oasis Live ’25

Tour Film

Oasis haben angekündigt, ihre mit Spannung erwartete Reunion-Tour im Jahr 2025 mit einem Konzertfilm zu dokumentieren. Der Film, vorläufig betitelt „Oasis Live ’25“, wird von Steven Knight, dem Schöpfer der Erfolgsserie „Peaky Blinders“, produziert. Die Regie übernehmen Dylan Southern und Will Lovelace, bekannt für ihre Arbeit an Musikdokumentationen wie „Shut Up and Play the Hits“ über LCD Soundsystem.

Einblicke hinter die Kulissen der Reunion-Tour

Die Produktion des Films liegt in den Händen von Magna Studios, die bereits für ihre innovativen Musikfilme Anerkennung gefunden haben. Obwohl ein genaues Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde, ist zu erwarten, dass der Film intime Einblicke hinter die Kulissen der Tour sowie mitreißende Konzertaufnahmen bieten wird.

Tourstart und weitere Details

Die „Live ’25“-Tour markiert das erste Mal seit ihrer Trennung im Jahr 2009, dass die Gallagher-Brüder gemeinsam auf der Bühne stehen werden. Die Tour beginnt am 4. Juli 2025 in Cardiff und umfasst 41 Konzerte in verschiedenen Regionen, darunter Nordamerika, das Vereinigte Königreich, Südamerika, Irland und Australien. Das Finale ist für den 23. November 2025 in São Paulo geplant.

Die Bandbesetzung für die Tour soll neben Noel und Liam Gallagher auch den ursprünglichen Gitarristen Paul „Bonehead“ Arthurs sowie weitere namhafte Mitglieder umfassen. Die Nachricht über die Reunion und den begleitenden Film hat weltweit für Begeisterung gesorgt, wobei die Nachfrage nach Tickets enorm hoch ist. Dies hat zu Herausforderungen im Ticketverkauf geführt, einschließlich Problemen mit Wiederverkaufsplattformen und Preissteigerungen.

Die Entscheidung, die Tour filmisch zu dokumentieren, folgt auf ein intensives Bieterduell zwischen führenden Streaming-Anbietern wie Apple TV+, Netflix und Amazon Prime Video, die alle großes Interesse an den Rechten zeigten.Dies unterstreicht die anhaltende Relevanz und den kulturellen Einfluss von Oasis in der Musiklandschaft.

Fans können sich auf einen einzigartigen Einblick in die Dynamik der Band, ihre musikalische Entwicklung und die Herausforderungen einer Reunion nach über 15 Jahren freuen. Der Film verspricht, nicht nur die Konzerte selbst, sondern auch die persönlichen Momente und Interaktionen der Bandmitglieder festzuhalten, was ihn zu einem Muss für langjährige Anhänger und neue Fans gleichermaßen macht.

Ähnliche Artikel

Close Search Window
Close